AUSSTELLUNGEN/EXHIBITIONS

AUSSTELLUNGEN/EXHIBITIONS

1995        

Aachener und Münchener Versicherung, Aachen

1996        

Ballhaus, Düsseldorf

1997        

Städt. Galerie Stadthaus, Erftstadt

Bühnenbild/Skulpturen Ensemble  »Palla«, Wuppertal Köln Bonn

»Adagio« Loft, Köln

1999        

Kunstverein Köln rechtsrheinisch, Köln

2001        

»Barocco« Orangerie Schloss Benrath, Düsseldorf

2002        

»Scherben« Schweinestall Schlosshof Garath, Düsseldorf

2003        

»umkucken« ACC-Galerie, Weimar

2004        

»Babylon« Schweinestall Schlosshof Garath, Düsseldorf

Foto: Peter Hölscher

2007        

»abgefärbt« – Ausstellungs-Gesangsprojekt mit S. Hille, U. Fischer, D. Bonnen – Schweinestall Schlosshof Garath, Düsseldorf

2008        

»abgefärbt« Düsseldorf, Bonn, Köln, Wuppertal 

»1. JUNO« Ballhaus, Düsseldorf

2009        

Städt. Galerie Haus Spiess, Erkelenz

2012        

»abgefärbt«  

Betonbox, Düsseldorf

Kunstverein Rottstraße 5, Bochum

2013        

Kunstverein, Nordhorn

2014        

Kunstverein, Bad Aibling

2015        

»transluzent«, galerie#23, Velbert-Langenberg

»ABKUCKEN« Kunstverein, Alsdorf

»ANKUCKEN« Kunstverein, Löffingen

2017        

»barocco«, galerie#23 Velbert-Langenberg

»Ecce Homo«, En Hod Artists` Village Gallery, Israel

2019        

»Marienstatue« Garten des Gerricus-Stift, Düsseldorf

Foto: Andreas Bretz

BETEILIGUNGEN/PARTICIPATIONS

1994        

Galerie Begasse, Düsseldorf

Art Multiple, Düsseldorf

Art Cologne, Köln

Foto: Norbert Bauer

1997        

»The Wild Bunch« Düsseldorf

2007        

»30×40« Kunstverein Orangerie Benrath, Düsseldorf

2010        

»Beuys ausstellen?« Schmela-Haus, Düsseldorf

2012        

betonbox, Düsseldorf 

»Miniaturen« Galerie Freitag Aachen 

 2013        

»reactivation« betonbox, Düsseldorf

»8.März« – Die künstlerischen Mitarbeiter Kunstakademie Düsseldorf

»changing identities« Galerie SK, Solingen

2014        

»Bildhauerei aus dem Eiskeller« BBK, Düsseldorf

»ausdehnen« Begegnungen zeitgenössischer Kunst Deutschland u. China

betonbox, Düsseldorf 

»6 Bildhauer« Heydevelthof, Nettetal

2015        

»BOMBENSICHER« betonbox, Düsseldorf

»lichtung« betonbox, Düsseldorf

Galerie Petra Nostheide-Eÿcke, Düsseldorf

2016        

»clearing« Alfred-Gallery, Tel Aviv Israel

»Am Ende ist es Poesie« betonbox, Düsseldorf

»Wasser« Schlämmereigebäude
KPM Königliche Porzellan-Manufaktur, Berlin

2017        

»kontinuum« betonbox, Düsseldorf

»In Form« RealismusGalerie, Berlin

»kontinuum« Alfred-Gallery, Tel Aviv Israel

»Ecce Homo« Janco-Dada Museum, Ein Hod Israel

2018        

Galerie Alte Weberei, Titz Rödingen

»Sculptureclub« Galerie#23, Velbert-Langenberg

»Back from – Selection« Kunstraum u. Atelier am Eck, Düsseldorf

»Das kleine Format« Benrather Kulturkreis, Orangerie, Düsseldorf-Benrath

Foto: Hans-Juergen Bauer

2019        

»Rishrush« Ein Hod Artists` Village Gallery, Israel

»Druckgraphik« Künstlersonderbund, Berlin   

»Paradise« Galerie Art Engert, Eschweiler

»Dialog in Yinchuan« Chinesische und deutsche Druckgraphik Yinchuan China

Sky Gallery, Universität Liaocheng

 »5 Sokratische Körper« BBK Kunstforum, Düsseldorf

Pressefoto BBK

 »fremd vertraut« KUNSTBEZIRK, Stuttgart

»#recording« Künstlerforum, Bonn

2020        

»Kunst und Kaffee« Galerie#23, Velbert-Langenberg

»Über den Abstand« Galerie Art Engert, Eschweiler

»Nicht ohne« Galerie#23, Velbert-Langenberg

2021        

»Die Große Kunstausstellung NRW«, Kunstpalast Düsseldorf

»Hommage à Albrecht Dürer« RealismusGalerie, Berlin

     

2022

»Konterfei« Orangerie Benrath, Düsseldorf

»Medaillen-Reliefs en miniature« RealismusGalerie, Berlin

»Im Blick des Anderen I« Kunstverein Templin

2023


23. April  17. Juli 2023

Ausstellung des KSB, Berlin

GRENZGÄNGE
Malerei, Grafik und Plastik

Schloss Königshain
Dorfstraße 29
02829 Königshain

Vernissage: Samstag, 22.04.2023, 14:30 Uhr
Begrüßung: Landrat Dr. Stephan Meyer, Landkreis Görlitz
Einführung: Dr. Jördis Lademann, Kunsthistorikerin, Dresden
Musik: Anke Lehrer (Gesang), Olga Dribas (Klavier)

geöffnet Di – Do 11 – 15 Uhr; Sa, So, an Feiertagen 13 – 17 Uhr

Der Künstlersonderbund in Deutschland 1990 – Realismus der Gegenwart e.V. stellt 44 Künstler:innen aus dem gesamten Bundesgebiet zum Thema „Grenzgänge“ vor.

Zu entdecken ist realistische Kunst in vielfältigen, künstlerischen Annäherungen zum Thema. Sie reichen von geographischen Bezügen, malerischen Landschaftserkundungen bis zu sensiblen Portraits und Figurationen. Erinnerungen, Traumwelten und Allegorien stehen dabei gleichberechtigt neben Stillleben mit ihren Übergangsthemen.

Es wird Bezug genommen auf den Ort, zehn Kilometer westlich von Görlitz, durch dessen Mitte die Grenze zu Polen führt und der unweit vor der Tschechischen Republik liegt. Der aktuelle Krieg in der Ukraine – als maximale Grenzüberschreitung – wird dabei ebenso
bearbeitet wie die erzwungenen Grenzen und Dramen der Corona Pandemie.

Darüber hinaus werden weitere Bedeutungsebenen des Begriffes künstlerisch ausgelotet.

Skulpturen ergänzen die Ausstellung durch kraftvolle figürliche Stellungnahmen.

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog mit 160 Seiten, 65 Abb. sowie zahlreichen Textbeiträgen sowie ein Kurzfilm auf dem youtube-Kanal des Künstlersonderbundes.